Industrie 4.0 wurde schon lange als die Zukunft der industriellen Produktion anerkannt. Doch irgendwann wird auch die Zukunft zur Gegenwart und es wird Zeit, sich zu fragen: Was kommt als nächstes?
Redaktionsanfrage ERP-News.info: Was kommt nach Industrie 4.0?
Zum Thema:
Industrie 4.0 bringt uns die umfassende Digitalisierung der industriellen Produktion. Maschinen, Menschen, Produkte und die Logistik selbst kommunizieren mit- und untereinander, damit die Industrie heutigen Anforderungen gerecht werden kann. Natürlich ist Industrie 4.0 noch nicht überall angekommen, doch bei denen, die bereits voll-modernisiert sind, ist absehbar, dass der Digitalisierungsprozess auch weiterhin nicht abbremsen darf.
Was kommt nach Industrie 4.0? Neue Anwendungsmöglichkeiten für Technologien wie künstliche Intelligenz und Blockchain entstehen, die vor 10 Jahren unvorhersehbar waren. Wie können diese oder andere Technologien in der Industrie angewandt werden, um sie auf die Zukunft vorzubereiten?
gewünschtes Content Format:
Als Content-Format wird der Fachbeitrag vorgegeben. Details zum Format finden Sie auf der Seite des Online-Verlags w2media:
Deadline
20. August 2020
Veröffentlichung jetzt sichern:
Teilnahmebedingungen
Die Redaktionsbearbeitungsgebühren (199 Euro / netto) für die ersten 3 Einreichungen entfallen. Premium-Content-Partner erhalten im Rahmen ihres Kontingents ebenfalls eine freie Veröffentlichung. Die ersten 3 Einreichungen werden auf ERP-News.info veröffentlicht.
Sie wollen bei dieser Kampagne mitmachen? Dann antworten Sie jetzt mit einem Hinweis Ihren Experten, der den Fachbeitrag erstellt. Der gesamte Beitrag muss bis 20. August 2020 (EOD) bei uns eingegangen sein.