Was wäre, wenn Sie wüssten, dass Interessenten für Unternehmenssoftware verstärkt nach dem Thema KI und CRM suchen? Sie würden dieses Insider-Thema für Ihren Corporate Blog nutzen, oder? Erfahren Sie hier mehr zu diesem Trendthema.
Themen-Insider: Künstliche Intelligenz (KI) und Customer-Relationship-Management (CRM)
Werden Sie mit Ihrem Corporate Blog zum Themen-Trendsetter und schreiben Sie über Themen, die gerade gefragt sind. Unsere SEO-Analyse schlägt folgendes Thema vor: Künstliche Intelligenz (KI) und Customer-Relationship-Management (CRM). Die SEO-Analyse basiert auf den Daten des erfolgreichen Nischen-Magazins EAS-MAG.digital.
Erfahren Sie am Ende dieses Beitrages wie sie auch in Zukunft kostenfrei Content-Inspirationen erhalten und welches kostenfreie Angebot für Content Partner besteht, um den Corporate Post mehr Reichweite zu verschaffen.
Aber jetzt erst Mal zum Insider-Thema:
Was ist Künstliche Intelligenz (KI) und Customer-Relationship-Management (CRM)
Kaum ein Thema erfreut sich heutzutage so großer Aufmerksamkeit wie künstliche Intelligenz (KI). Besonders häufig suchen Unternehmen momentan nach Möglichkeiten, KI im CRM einzusetzen. Denn dort hat KI gewaltiges Potential, auf das bereits einige Software-Hersteller zurückgreifen. Dabei darf nicht zu eng gedacht werden, denn die Stärken von KI lassen sich vielseitig anwenden. Einer der naheliegendsten Anwendungsbereiche ist der bereits häufig verwendete Chatbot.
intelligente Chatbots für effizienten Kundenservice
Da Mitarbeiter im Kundenservice häufig mit simplen Anfragen und Problemen konfrontiert werden, setzten einige Unternehmen auf sogenannte Chatbots, die auf künstlicher Intelligenz basieren. Sie dienen dazu, einfache Kundenanfragen selbstständig zu bearbeiten, um einerseits die Geschwindigkeit des Kundenservices zu erhöhen und andererseits ihre menschlichen Kollegen zu entlasten. Zudem können Chatbots den Mitarbeitern auch bei komplexeren Problemen zur Seite stehen, indem sie ihnen automatisch relevante Informationen und Kundenprofile zukommen lassen. KI-Chatbots erhöhen dadurch sowohl die Qualität des Kundendienstes als auch die Zufriedenheit der Mitarbeiter. KI kann jedoch auch anderweitig äußerst effizient eingesetzt werden.
KI als Daten-Jongleur
Die größte Stärke von KI ist zweifelsohne die Leichtigkeit und Effizienz, mit welcher sie Daten analysieren und aufarbeiten kann. Für die Kundenbetreuung ist KI dadurch ein deutlicher Vorteil: Je besser ein Unternehmen seine Kunden kennt, desto besser kann es sie bedienen und passende Angebote unterbreiten. KI kann Daten dazu aus verschiedenen Systemen und Quellen ganzheitlich analysieren und die Ergebnisse in Echtzeit liefern sowie Vorhersagen zu Kundenverhalten und -bedürfnissen treffen. So ermöglicht KI personalisierte Marketing Kampagnen und eine erfolgreichere Leadgenerierung.
KI und CRM – ein erfolgreiches Duo
KI und CRM haben sich bereits als eine sehr effektive Kombination erwiesen. Doch da KI auf äußerst vielfältige Weisen Anwendung im CRM findet, ist ihr Potential noch lange nicht vollständig ausgeschöpft. Unternehmen suchen nach immer neuen Möglichkeiten, ihr CRM zu verbessern – hier kommen Sie ins Spiel…
Schreiben Sie einen aktuellen Beitrag auf Ihrem Corporate Blog! Wir verlinken die informativsten Beiträge hier …
Was halten Sie von dem Thema KI und CRM als Blog-Thema? Wollen Sie damit Ihr Unternehmen in Verbindung bringen? Dann nutzen Sie diesen Beitrag als Inspiration für einen unique-Post auf Ihrem Corporate Blog. Ihr SEO-Ranking wird es Ihnen danken! Reichen Sie Ihren Beitrag nach erfolgreicher Veröffentlichung bei unserer Redaktion ein. Wir prüfen den Link und veröffentlichen diesen hier. Ein guter Backlink lässt das SEO-Ranking höher schlagen. Corporate Beitragslink für dieses Insider-Thema können Sie hier einreichen …
Sie finden unser Insider-Themen-Vorschläge gut? Dann melden Sie sich gleich zum Newsletter an. Einmal im Monat verraten wir nämlich die SEO-Insides vom EAS-MAG.digital.
Melden Sie sich zu unserem Themen-Insider-Newsletter an
Der Themen-Insider-Newsletter vom ERP-Hero kommt einmal im Monat und versorgt Sie mit Insider-Wissen aus dem Markt für Unternehmenssoftware. ERP-Hero, Vermarktungsagentur für Unternehmenssoftware, ist exklusiver Vermarkter der w2media-Titel wie EAS-MAG.digital, ERP-News.info und Enterprise Application Sofware Magazin und hat damit exklusive Insides in die SEO-Daten der Magazine. Auf dieser Basis erhalten Sie einmal im Monat eine Inspiration für ihren nächsten Corporate Blog Post. Mit diesem Newsletter setzen Sie im Content-Marketing auf die richtigen Themen. Zum Themen-Insider-Newsletter hier anmelden …
Sie würden gerne Bloggen, können aber nicht?
Sie haben einen Corporate Blog oder hätten gerne einen? Es fehlt Ihnen aber an der Zeit für eine gute Inbound-Marketing & Content-Marketing Strategie und die anschließenden Marketing Operations, also dem Betrieb des Blogs, das Schreiben des Contents und Dispatchen der Posts? Melden Sie sich beim ERP-Hero! Die Vermarktungsagentur für Unternehmenssoftware ist in diesen Bereichen top. Ein kostenfreies Erstgespräch schadet nicht. Hier Termin buchen: https://w2media.online/kontakt/termin-buchen/
Beiträge von EAS-MAG.digital zum Thema:
- von EAS-MAG-RedaktionIn der modernen Arbeitswelt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Personalverwaltungsprozesse effizienter zu gestalten. Die digitale Transformation macht auch vor der HR-Abteilung nicht halt. Automatisierung und Digitalisierung bieten enorme Potenziale, um Zeit und Kosten zu sparen, Fehler zu minimieren und gleichzeitig die Zufriedenheit der Mitarbeitenden zu steigern. Doch welche Prozesse sollten Unternehmen priorisiert digitalisieren, um […]
- von EAS-MAG-RedaktionDie Zustellung auf der letzten Meile und Reverse Logistics zählen üblicherweise zu den teuersten und am wenigsten nachhaltigen Aspekten des Online-Handels. Das liegt einerseits am E-Commerce-Boom und den vielen Retouren, andererseits aber auch am Wunsch von Kundinnen und Kunden nach schnelleren Lieferungen. Scandit, der führende Anbieter von Lösungen für Smart Data Capture, gibt Tipps, wie […]
- von EAS-MAG-RedaktionAlle Unternehmen, die der neuen NIS2 Regulierung unterliegen, müssen ihre Gerätesoftware auf den neuesten Stand bringen. Dies gilt für alle Geräte, Maschinen und Anlagen in Büro, Labor, Produktion und Logistik. Experten warnen: Veraltete Software auf Geräten erhöht Cyberrisiko „Der Regierungsentwurf NIS2 ist verabschiedet und wartet nur noch auf Verkündung. Mit dem Inkrafttreten von NIS2 unterliegen […]
- von EAS-MAG-RedaktionDer Schutz personenbezogener Daten gewinnt in einer zunehmend digitalisierten Welt immer mehr an Bedeutung. Datenschutz und CRM: Neue Compliance-Herausforderungen in der Kundenkommunikation Besonders in der Kundenkommunikation stehen Unternehmen vor der Herausforderung, moderne CRM-Systeme effektiv zu nutzen und gleichzeitig den strengen Anforderungen an Datenschutz und Compliance gerecht zu werden. CRM-Systeme: Das Herzstück der Kundenkommunikation Customer Relationship […]
- von EAS-MAG-RedaktionDas IoT entwickelt sich kontinuierlich weiter. Dabei zeichnen sich laut Giesecke+Devrient (G+D) mehrere Trends ab: die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI), Edge Computing und Blockchain, Standardisierungen zur effizienteren Verwaltung von IoT-Geräten sowie die Nutzung von IoT zur Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen. Schlüsseltrends der IoT-Evolution Die Zahl der IoT-Geräte wächst rasant und IoT-Anwendungen finden sich zunehmend in […]