Was wäre, wenn Sie wüssten, dass Interessenten für Unternehmenssoftware verstärkt nach dem Thema DMS und ECM suchen? Sie würden dieses Insider-Thema für Ihren Corporate Blog nutzen, oder? Erfahren Sie hier mehr zu diesem Trendthema.
Themen-Insider:
Dokumentenmanagement-Systeme (DMS)
und
Enterprise Content Management (ECM)
Werden Sie mit Ihrem Corporate Blog zum Themen-Trendsetter und schreiben Sie über Themen, die gerade gefragt sind. Unsere SEO-Analyse schlägt folgendes Thema vor: Dokumentenmanagement-Systeme (DMS) und Enterprise Content Management (ECM). Die SEO-Analyse basiert auf den Daten des erfolgreichen Nischen-Magazins EAS-MAG.digital.
Erfahren Sie am Ende dieses Beitrages wie sie auch in Zukunft kostenfrei Content-Inspirationen erhalten und welches kostenfreie Angebot für Content Partner besteht, um den Corporate Post mehr Reichweite zu verschaffen.
Aber jetzt erst Mal zum Insider-Thema:
Was ist ein Dokumentenmanagement-System (DMS) und Enterprise Content Management (ECM)?
In Unternehmen weltweit wächst das Datenvolumen kontinuierlich. Je größer die Datenmenge, desto schwieriger wird es, wichtige Dokumente und Informationen zu finden, auf den aktuellen Stand zu halten und übersichtlich zu Lagern. Diese Aufgaben in Zukunft manuell zu übernehmen ist zeit- und geldaufwendig. Aus diesem Grund interessieren sich die Leser vom Nischen-Magazin EAS-MAG.digital momentan besonders für Dokumentenmanagement-Systeme (DMS) oder Enterprise Content Management (ECM). Software dieser Art digitalisiert das Datenmanagement und automatisiert Prozesse, die zur Vereinfachung der Verwaltung beitragen.
DMS und ECM können verschieden eingesetzt werden. An erster Stelle steht für viele der Abschied von Papier. Dokumente können heutzutage auch problemlos ohne Regal gelagert werden – im digitalen Archiv. Beweiskraft und Rechtssicherheit geht dabei keinesfalls verloren, wenn man sich an die Richtlinien hält.
Aber DMS und ECM hört nicht im Archiv auf: Auch Rechnungen können papierfrei werden. Durch E-Invoicing wird der gesamte Rechnungsvorgang von Ausstellung bis Archivierung digitalisiert. So haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre Buchhaltung kostengünstiger und effizienter zu gestalten.
In der HR-Abteilung kann DMS zum Einsatz kommen, indem beispielsweise digitale Personalakten erstellt werden, die Verwaltungsaufgaben erleichtern und dennoch Datenschutz gewährleisten. Zudem ermöglichen sie zahlreiche Routineprozesse zu automatisieren oder durch Zugriffsrechtsverwaltung den Informationsaustausch schneller und bequemer zu gestalten.
Werden Daten mit DMS gelagert, können Veränderungen automatisch in Echtzeit in jedem System übernommen werden und Mitarbeiter haben stets Zugriff auf alle für sie relevanten Daten – vor allem dann, wenn das DMS mit einer mobilen Lösung kombiniert wird und Mitarbeitern auch auf einem Mobiltelefon, Tablet oder Laptop zur Verfügung steht.
An jeder Stelle im Unternehmen, wo mit Dokumenten, Akten, Verträgen und Archiven gearbeitet wird, kann durch DMS und ECM Optimierungspotential ausgenutzt werden. Die Einsatzmöglichkeiten im Zeitalter der Digitalisierung – wo Big Data sowie Smart Data maßgeblich zum Erfolg eines Unternehmens beitragen – sind nahezu grenzenlos.
Schreiben Sie einen aktuellen Beitrag auf Ihrem Corporate Blog! Wir verlinken die informativsten Beiträge hier …
Was halten Sie von dem Thema DMS & ECM als Blog-Thema? Wollen Sie damit Ihr Unternehmen in Verbindung bringen? Dann nutzen Sie diesen Beitrag als Inspiration für einen unique-Post auf Ihrem Corporate Blog. Ihr SEO-Ranking wird es Ihnen danken! Reichen Sie Ihren Beitrag nach erfolgreicher Veröffentlichung bei unserer Redaktion ein. Wir prüfen den Link und veröffentlichen diesen hier. Ein guter Backlink lässt das SEO-Ranking höher schlagen. Corporate Beitragslink für dieses Insider-Thema können Sie hier einreichen …
Sie finden unser Insider-Themen-Vorschläge gut? Dann melden Sie sich gleich zum Newsletter an. Einmal im Monat verraten wir nämlich die SEO-Insides vom EAS-MAG.digital.
Melden Sie sich zu unserem Themen-Insider-Newsletter an
Der Themen-Insider-Newsletter vom ERP-Hero kommt einmal im Monat und versorgt Sie mit Insider-Wissen aus dem Markt für Unternehmenssoftware. ERP-Hero, Vermarktungsagentur für Unternehmenssoftware, ist exklusiver Vermarkter der w2media-Titel wie EAS-MAG.digital, ERP-News.info und Enterprise Application Sofware Magazin und hat damit exklusive Insides in die SEO-Daten der Magazine. Auf dieser Basis erhalten Sie einmal im Monat eine Inspiration für ihren nächsten Corporate Blog Post. Mit diesem Newsletter setzen Sie im Content-Marketing auf die richtigen Themen. Zum Themen-Insider-Newsletter hier anmelden …
Sie würden gerne Bloggen, können aber nicht?
Sie haben einen Corporate Blog oder hätten gerne einen? Es fehlt Ihnen aber an der Zeit für eine gute Inbound-Marketing & Content-Marketing Strategie und die anschließenden Marketing Operations, also dem Betrieb des Blogs, das Schreiben des Contents und Dispatchen der Posts? Melden Sie sich beim ERP-Hero! Die Vermarktungsagentur für Unternehmenssoftware ist in diesen Bereichen top. Ein kostenfreies Erstgespräch schadet nicht. Hier Termin buchen: https://w2media.online/kontakt/termin-buchen/
Beiträge von EAS-MAG.digital zum Thema:
- von EAS-MAG-RedaktionE, S und G: Diese drei Buchstaben bestimmen das unternehmerische Handeln in der Zukunft. Doch was bedeutet ESG eigentlich und wie setzt man ESG-Projekte um? Welchen Einfluss haben Environmental, Social und Governance auf die Erfüllung ihrer Verpflichtungen gegenüber der Gesellschaft? ERP-Systeme unterstützen Unternehmen bei der Umsetzung von ESG-Themen, indem sie ein einheitliches System für die […]
- von EAS-MAG-RedaktionKünstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde, vor allem aufgrund von ChatGPT. Doch heutige KI-Systeme können weit mehr, als nur Texte zu generieren, die sich beinahe so lesen, als ob sie ein Mensch geschrieben hätte. Moderne KI-Systeme können verstehen, was Menschen wollen und entsprechend darauf reagieren. „Conversational AI“ heißt dieser Trend international, im Deutschen etwas […]
- von EAS-MAG-RedaktionEin schneller Zugriff auf konsistente Daten ist für Unternehmen heute unerlässlich. Historisch gewachsene Datensilos stehen dem jedoch im Wege. Datensilos in sechs Schritten erfolgreich auflösen Datensilos sind überall: Die einzelnen Abteilungen verfügen in aller Regel über eigene Datensammlungen, die jahrzehntelang gewachsen sind. Diese Informationsinseln stellen zunehmend ein Problem dar, denn sie bremsen die Produktivität, verlangsamen […]
- von Matthias WeberDie Kapitalrendite (auf Englisch: Return On Invest, kurz: ROI) ist ein Leistungsmaß, das zur Bewertung der Effizienz oder Rentabilität einer Investition oder zum Vergleich der Effizienz verschiedener Investitionen verwendet wird. Mit der Kapitalrendite wird versucht, die Höhe der Rendite einer bestimmten Investition im Verhältnis zu ihren Kosten direkt zu messen. Zur Berechnung des ROI wird […]
- von EAS-MAG-RedaktionJedes Jahr werden in Deutschland hunderttausende Unternehmen von Hackern angegriffen. Datenpannen passieren dabei regelmäßig, Und nicht immer können sie sich erfolgreich verteidigen. Dabei kann eine gelungene Strategie im Bereich Cybersecurity mehr sein als nur der bloße Schutz der eigenen Daten. Datenpannen und Hacks passieren jeden Tag Für viele Kunden und Kundinnen großer Vergleichsportale war es […]